Unterarmgehstütze Carbon

 268,00

Die leichteste Krücke der Welt

Gewicht: 220 Gramm / Stk.*
Belastbarkeit: 200 Kg. / Stk.
Zert.: CE 11334-1.2007
Produktkatalog:

Lieferzeit: ca. 2-6 Werktage

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

UNTERARMGEHSTÜTZE CARBON SPORT EDITION

Sportler haben starke Forderungen an Ihre Unterarmgehstützen:

Höhere Leichtigkeit - je leichter die Unterarmgehstützen sind, desto geringer die Anstrengung und größer die Leistung
Höhere Elastizität und Biegsamkeit, wodurch Brüche der Stützen vorgebeugt wird
Stärkere Stoßdämpfung, wodurch der Stoßdruck entlang der Stange entlastet wird und Rücken und Arme geschont werden

INDESmed kommt diesen Forderungen entgegen und geht ein Schritt weiter:

3 Schichten aus extra leichter und flexibler, geflochtener Carbonfaser, die durch spezielles Epoxy Polymerharz verbunden werden, wodurch Leichtigkeit und Flexibilität im höchsten Grade erreicht werden. So erlangen wir eine höhere Leistungsfähigkeit, aber auch größeren Widerstand gegen Brüche.
Die spezielle Carbonfaser dämpft die Stoßwelle bei jedem Schritt. Zusammen mit den XL-Extrem Kapseln erreichen wir eine 5x größere Stoßdämpfung wie bei den normalen Unterarmgehstützen, wodurch Rücken und Schulter nicht belastet werden.

Wir präsentieren Ihnen die neuen Unterarmgehstützen Carbon - SPORT Edition, besonders geeignet für sportliche, intensivere und extremere Anwendungen.

 

UNTERARMGEHSTÜTZE CARBON SPORT EDITION - SPEZIAL PAKET

Die Unterarmgehstützen Carbon Sport Edition kommen schon mit einem Spezialpaket:

Ein ovales, gebogenes Stützrohr aus 3 Schichten geflochtener Carbonfaser, verbunden mit einem spezialen Epoxy Polymerharz.
 Ergonomischer Handgriff mit Silikonüberzug
Krückenkapseln extra-rutschfest
Krückenkapseln X-Trem, extreme Stoßdämpfung, Haltbarkeit und Rutschfestigkeit
Offene Armschelle
Halteschlaufe für Armschelle

WARUM CARBON UNTERARMGEHSTÜTZEN VON INDESMED KAUFEN?

Die leichteste Krücke der Welt wiegt nur 220 Gramm und ist von INDESmed. Es wiegt vergleichbar so viel wie ein Handy.

Sie wird aus Carbonfaser gefertigt und weist deshalb, im Vergleich zu Standard-Aluminium Krücken, eine verbesserte Stabilität, eine größere Belastbarkeit (200 Kg) und eine unglaubliche Leichtigkeit auf.

Die speziell gebogene Form der Krücke, sowie die Befestigung des Handgriffs und der Armmanschette an einem ovalen Rohr, ermöglichen eine perfekte, stufenlose Anpassung an die individuelle Anatomie. Krücken richtig einstellen ist mit INDESmed Unterarmgehstützen einfach und sicher.

Weiterhin treten durch die verwendete Befestigungsmethode keine nervenden Störgeräusche wie etwa ein metallisches Klicken oder Klappern der Krücken bei der Verwendung auf.

Das Design des ergonomischen Handgriffs bietet einen erhöhten Komfort und verhindert bekannte Probleme von konventionellen Krücken wie etwa Druckschmerzen oder Gelenkprobleme, die sonst teils sogar in Sehnenscheidenentzündungen resultieren.

Die Handflächen werden durch einen haptisch angenehmen Silikonüberzug gepolstert und das Handgelenk wird in seiner natürlichen Position gehalten. Auch die Daumenposition ist natürlicher, wodurch die Anspannung und Belastung der Hand reduziert wird, was gerade bei längerer Benutzung sehr deutlich wird.

Die Kapseln (Stopfen) der Krücken werden aus einer speziellen Gummimischung gefertigt, welche sowohl die Sicherheit als auch den Komfort beim Gebrauch der Krücken weiter erhöht. Die Kapseln sind leichter und weisen eine bessere Rutschfestigkeit auf als andere Kapseln.

Bei INDESmed können Sie Carbon Krücken kaufen, die hohe Anforderungen an Leichtigkeit, Stabilität und Geschmack erfüllen und eine größere Belastbarkeit erweisen.

EINFACH ZUSAMMENBAUEN - EINFACH EINSTELLEN - STUFENLOS ANPASSEN

Die INDESmed Carbon Krücken Sport Edition bestehen aus folgenden Teilen:

Ein ovales, gebogenes Stützrohr aus Carbonfaser,
Ein ergonomischer Handgriff, gepolstert mit einem weichen, angenehmen und hypoallergenen Silikonüberzug,
Eine bequeme Armmanschette, in 3 verschiedenen Größen verfügbar
Eine Halteschlaufe für die Armschelle und
Rutschfeste Kapseln aus GUMmedⓇ / oder Krückenkapseln XL Extrem

Die Teile lassen sich sehr leicht zusammenbauen. Die Kapsel steckt man am unteren Ende des Rohres rein. Handgriff und Armschelle gleiten getrennt am Stützrohr entlang, bis sie auf die richtige Höhe eingestellt sind.

Das patentierte Design von unseren Krücken benötigt keine Löcher zum Einstellen und kann deshalb auf den Millimeter genau auf jede Anatomie angepasst werden.

100% RÜCKERSTATTUNG DURCH DIE KRANKENKASSE

Manche Krankenkassen bieten 100 % Kostenrückerstattung, so lange eine ärztliche Verschreibung vorliegt. Spezial­funk­tionen müssten extra beschrieben sein und der Arzt sollte die medizi­nische Notwendig­keit kurz schriftlich erläutern.
Meistens ist auch wichtig, einen Kostenvoranschlag vor zureichen. Fragen Sie immer bei Ihrer Krankenkasse nach!

PREIS PRO STÜCK

Sie können eine oder zwei Gehhilfen benötigen, dies hängt von Ihrer Situation ab. Bitte beachten Sie, dass der angegebene Betrag sich auf Einheiten bezieht, nicht auf Paare.

KRÜCKEN: WIE WÄHLE ICH DIE RICHTIGE GRÖSSE

Die Unterarmgehstützen sind voll verstellbar durch einfaches Verschieben des Griffs und der Armführung entlang des gekrümmten Rohrs.

Es stehen unterschiedliche Rohrlängen zur Auswahl, um für jede Körpergröße eine optimale Ergonomie zu garantieren.

Jede Variante ist passend für eine bestimmte Körpergröße. Allgemein kann man sich an die Tabelle mit der Körpergröße halten.

Um aber ganz sicherzugehen, stellen Sie sich in eine entspannte Haltung, mit den Armen locker an der Seite und messen Sie folgende Abstände:

a: Auf der Innenseite Ihres Unterarms: Abstand zwischen Handgelenk und Innenseite des Ellenbogens
b: Abstand zwischen Handgelenk und Boden

Meine Krücke sollte a + b messen

Beispiel:

a=24 cm
b=88 cm
a+b=112 cm, das heißt, ich brauche eine Größe XL

Die Position der Armschelle und des Griffes kann danach stufenlos und auf den Millimeter genau für die jeweilige Person angepasst werden.

Gleiten Sie einfach den Handgriff bzw. die Armschelle auf die für Sie passende Höhe und befestigen Sie diese dort mit den mitgelieferten Werkzeugen.

Wenn Sie bereits eine Unterarmgehstütze verwenden, so messen Sie einfach Ihre optimale Länge an Ihrer jetzigen Stütze aus.